Wald- & Vegetationsbrandgefahr. So handeln Sie richtig!

Zur Vorbeugung:
🚭 Nicht rauchen und keine Zigaretten wegwerfen – auch nicht aus dem Auto!
🔥 Kein offenes Feuer oder Grillen im oder am Wald, außer auf ausdrücklich freigegebenen Plätzen (§ 24 Landeswaldgesetz).
🚗 Nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken – heiße Fahrzeugteile können Brände auslösen!
🛣 Zufahrten und Rettungswege freihalten – auch land- und forstwirtschaftliche Wege!
🤝 Andere Waldbesucher freundlich hinweisen, falls sie gegen diese Regeln verstoßen.

Wenn Sie einen Waldbrand entdecken:
📞 Sofort Notruf 112 wählen!
📍 Genauen Standort angeben – z. B. über die App „Hilfe im Wald“, GPS-Koordinaten oder Rettungspunkte (Schildnummer nennen).
🗺 Falls kein Rettungspunkt bekannt ist: markante Geländepunkte beschreiben (Berge, Hütten, Wege).
🚶‍♂️ Gefahrenbereich verlassen – auf Wegen bleiben und in sicherer Entfernung für Rückfragen erreichbar sein.
💡 Tipp: Fotografieren Sie Rettungspunkte bei Spaziergängen – im Ernstfall zählt jede Sekunde!

📊 Aktueller Waldbrandgefahrenindex (DWD): https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html

✅ Keine aktuellen Warnungen für den Landkreis Göppingen.

Ähnliche Beiträge