Datum: 31. Mai 2025
Mit einer feierlichen Kranzniederlegung auf dem Friedhof begann am Samstagabend der Festakt zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Feuerwehr Rechberghausen“. In Anwesenheit aktiver Feuerwehrmitglieder, Gästen aus der Partnerstadt Bad Schlema sowie des Gemeinderats wurde der verstorbenen Kameraden gedacht.

Im Anschluss versammelten sich rund 150 geladene Gäste im Haug-Erkinger-Festsaal zum offiziellen Festakt. Bürgermeisterin Claudia Dörner eröffnete die Veranstaltung und würdigte insbesondere das Engagement der Feuerwehrangehörigen sowie ihrer Familien. Für die Mitglieder des Festausschusses und die gesamte aktive Abteilung gab es als Dank symbolische Geschenke – darunter eine XXL-Torte mit Mannschaftsbild.

Landrat Edgar Wolff stellte in seinem Grußwort die Einzigartigkeit jedes Feuerwehrjubiläums im Landkreis hervor und erinnerte an bedeutende Einsätze in der Region. Kommandant Ralf Schrag gab Einblicke in die Historie der Wehr mit wichtigen Meilensteinen aus 150 Jahren Feuerwehrgeschichte.
Ein Höhepunkt des Abends war der Festvortrag von Dr. Stefan Lang, Kreisarchivar des Landkreises Göppingen. Er spannte den historischen Bogen von den ersten Feuerlöschverordnungen bis zur heutigen Struktur der Feuerwehr Rechberghausen.
Für Unterhaltung sorgte die Schlossgarde Rechberghausen mit einem Auftritt der Narrenzunft Furchenrurtscher. In einer Videobotschaft lobte Innenminister Thomas Strobl insbesondere die vorbildliche Jugendarbeit der Wehr.
Im weiteren Verlauf überbrachte MdB Hermann Färber seine Glückwünsche und Ehrungen verdienter Kameraden folgten durch Ulrich Volz, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands.
Für ihr Engagement und die besondere Freundschaft zur Feuerwehr Rechberghausen wurden Mathias Bearsch und Andreas Müller (Feuerwehr Bad Schlema/Sachsen) mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet.

Feierlich war auch die Übergabe von Geschenken durch befreundete Wehren aus Göppingen, dem Schurwald und Bad Schlema.
Den Abschluss bildete die Übergabe einer Feuerwehr-Einsatzjacke an Bürgermeisterin Claudia Dörner, als Zeichen des Dankes für ihre langjährige Unterstützung.
Die Feuerwehr Rechberghausen bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Unterstützern und Gästen. Das Jubiläumsjahr geht weiter mit dem großen Tag der offenen Tür am 28. September 2025.